Rattenkugel 2.0

Menge Stückpreis Stückpreis incl. MwSt.
Bis 4 698,00 €* 830,62 €
Bis 9 558,40 €* 664,50 €
Ab 10 467,66 €* 556,52 €

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-4 Wochen

Höhere Stückzahl auf Anfrage möglich.
Produktnummer: 10126
Produktinformationen "Rattenkugel 2.0"

Viele Betreiber kennen das Problem: Ratten und andere Schadnager leben an der Oberfläche und in Kanalsystemen. Sie können Krankheiten übertragen und bewirken Beschwerden besorgter Bürger. In Zusammenarbeit mit Schädlingsbekämpfern, Kanalnetzbetreibern und stetig währender Optimierung haben wir eine Lösung entwickelt, die sowohl in Handhabung als auch Effizienz überzeugt.

Die kleinen handlichen Rattenkugeln sind etwa so groß wie ein Fußball. Mit dieser Köderschutzstation ist ein 360°-Befraß möglich. Der Köder kann schnell und einfach gewechselt werden, aber durch das Tauchglockenprinzip nicht mit Wasser in Berührung kommen. Die Rattenkugel besteht aus einem schwimmfähigem PE-LD Unterteil mit einer Materialstärke von 3,0 mm und einer Oberschale aus Acrylglas. So ist der Zustand des Köders auch von außerhalb des Schachts ohne Einsteigen erkennbar. Für die Montage ist ebenfalls kein Einstieg in den Schacht notwendig. Ganz ohne Beschädigungen (kein Bohren erforderlich) wird eine Kugel mit einem Stahlseil am Schmutzfänger befestigt. Das Edelstahlseil und ein 2kg Edelstahlgewicht halten die Position der Rattenkugel bei Schwankungen des Füllstands durch Rückstau.

Die UNITECHNICS-Entwicklungsgeschichte von Produkten zur Bekämpfung von Ratten und Schadnagern hat zum erfolgreichen Einsatz der Rattenkugel geführt. Diese vielfach in der Praxis bewährte Rattenkugel ist nun auch mit Zertifikat erhältlich. Das Umweltbundesamt ist zuständig für die Prüfung und Anerkennung von Verfahren zur Aufnahme in die Liste der geprüften Mittel und Verfahren zur Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen, gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz (IfSG). 

Die Rattenkugel von UNITECHNICS hat die Prüfung des Umweltbundesamts bestanden. 

Sie wurde gemäß § 18 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom Bundesumweltamt in die Liste der Mittel und Geräte gegen Wanderratten (Rattus norvegicus) 
in der Kanalisation unter der Rubrik "Nagetiere II" aufgenommen. Die Rattenkugel ist unter der B-Nummer B-0332-00-00 gelistet.

Bei der Simulation in einem Standardschacht wurde die Rattenkugel als attraktive Köderschutzstation angenommen und blieb nach 24-stündiger Überstauung bei fünf Wiederholungen dicht. Das heißt der Köder in der Rattenkugel kam nicht mit Wasser in Berührung und sie ist somit ein effizientes und rechtskonformes Verfahren zur Rattenbekämpfung.

Sie haben bereits eine Rattenkugel und möchten diese Vorteile auch nutzen? Kein Problem: Mit unserem Erweiterungsset können Sie einfach Ihre Rattenkugel upgraden.

Alle Vorteile der Rattenkugel 2.0 auf einen Blick:

• Köderschutzstation mit Zertifikat

• Verfahren geprüft gemäß § 18 Infektionsschutzgesetz (IfSG)

• effizient und rechtskonform

• zuverlässiger Schutz des Köders vor Wasser

• für Schachtbauwerke ab Ø 300 mm

• Kein Einsteigen in den Schacht notwendig

• Beschädigungsfreie Montage

• einfaches Umhängen in andere Schächte möglich

• Schneller Köderwechsel

• Rattenkugel schwimmt bei Rückstau am Aufhängungsseil auf

• Tauchglockenprinzip für Schutz vor Überstauung

• 360° - Befraß möglich/ Zugang zum Köder

• In die Rattenkugel 2.0 passen alle gängigen Giftköder rein

• Upgrade-Set für Vorgängerversionen der Rattenkugeln erhältlich

Anwendungsbereiche der Rattenkugel 2.0:

Köderschutzstation für kommunale und industrielle abwassertechnische Anlagen

Unsere Rattenkugel ist für die Anwendung in Schachtbauwerken mit einer Öffnung ab Ø 300 mm konzipiert.

Aufbau der Rattenkugeln:

• Unterschale aus schwimmfähigem PE-LD
• Oberschale aus transparentem Acrylglas
• Aufhängung mit einem 2kg Edelstahlgewicht an einem Edelstahlseil, Abdichtung mit Gummidichtung

Abmessung und Gewicht:


Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Transport- und Reinigungsbox für Rattenkugeln
Diese Transport- und Reinigungsbox wird Ihnen die Handhabung unserer Rattenkugeln außerhalb des Einsatzortes im Kanal erleichtern. Die Boxen bieten Platz für bis zu 5 Kugeln. Für die effiziente Nutzung im Lager sind die Boxen auf einer Seite rollbar und aufeinander stapelbar. Nutzen Sie die Box zum Transport an den Einsatzort der Rattenkugeln oder erleichtern Sie sich mit ihr den Reinigungsprozess der Rattenkugeln. Die stabile Box ist ca. 630 x 630 x 350 mm Groß und wiegt ca. 10 kg. Alle Vorteile der Transportbox auf einen Blick: • Aufbewahrung für die Rattenkugeln • Platz für bis zu 5 Kugeln • praktische Handhabung, da einseitig Rollbar • aufeinander stapelbar • Erleichterung für den Transport und die Reinigung der Kugeln • Abmessung 630 x 630 x 350 mm • Gewicht ca. 10 kg Rattenbekämpfungsset (5 Ratenkugel + 1 Transport- und Reinigungsbox) 

Ab 693,45 €*
Einhängestrebe für Rattenkugel
Diese praktische Edelstahlstrebe erleichtert das Fixieren des Stahlseils der UNITECHNICS Rattenkugel. Die Strebe wird ganz unkompliziert unter dem Schmutzfang in den Schachtdeckelrahmen eingehängt. Alle Vorteile der UNITECHNICS Einhängestrebe für Rattenkugeln auf einen Blick: • Edelstahlstrebe • Einhängen in den Schachtdeckelrahmen • Sitz direkt unter dem Schmutzfang • Befestigungsmöglichkeit für die UNITECHNICS Rattenkugel • Sondergrößen auf Anfrage möglich

Ab 40,87 €*
Rattenklappe DN150
Größe: DN150
Rattenklappe GVK als Rückschlagklappe gegen Ratten Die UNITECHNICS Rattenklappe verhindert die Fortbewegung von Ratten in gezielten Kanalabschnitten (gezielte Kanalabschnitte können Sie gerne mit unserer Beratung bestimmen lassen). So können Kanalnetzbetreiber unterirdische Verkehrswege oder eine Einnistung der Ratten versperren und unerwünschte Schäden, z.B. durch Untergrabungen, vorbeugen. Die Rattenklappe ist standardisiert lieferbar bis DN300. Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich. Der Einbau erfolgt in Fließrichtung in den abflussseitigen Kanalanschluss der Kanalschächte bzw. Hausanschlussschächte nach DIN 4034. Der Einbau entgegen der Fließrichtung stellt eine Sonderbauweise dar und ist auf Anfrage erhältlich.

Varianten ab 594,29 €*
Ab 808,02 €*

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Einhängestrebe für Rattenkugel
Diese praktische Edelstahlstrebe erleichtert das Fixieren des Stahlseils der UNITECHNICS Rattenkugel. Die Strebe wird ganz unkompliziert unter dem Schmutzfang in den Schachtdeckelrahmen eingehängt. Alle Vorteile der UNITECHNICS Einhängestrebe für Rattenkugeln auf einen Blick: • Edelstahlstrebe • Einhängen in den Schachtdeckelrahmen • Sitz direkt unter dem Schmutzfang • Befestigungsmöglichkeit für die UNITECHNICS Rattenkugel • Sondergrößen auf Anfrage möglich

Ab 40,87 €*
Rattenklappe
RattenklappeDie UNITECHNICS  Rattenklappe verhindert die Fortbewegung von Ratten in gezielten Kanalabschnitten (gezielte Kanalabschnitte können Sie gerne mit unserer Beratung bestimmen lassen). So können Kanalnetzbetreiber unterirdische Verkehrswege oder eine Einnistung der Ratten versperren und unerwünschte Schäden, z.B. durch Untergrabungen, vorbeugen. Die Rattenklappe ist standardisiert lieferbar bis DN300. Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich. Der Einbau erfolgt in Fließrichtung in den abflussseitigen Kanalanschluss  der Kanalschächte bzw. Hausanschlussschächte nach DIN 4034. Der Einbau entgegen der Fließrichtung stellt eine Sonderbauweise dar und ist auf Anfrage erhältlich. 

Varianten ab 594,29 €*
289,00 €*